Support
selfHOST macht Tempo beim Support!
Frage: Wie läuft der Transfer einer -de- Domain ab? (215871 Hits)
Am 09.12.2008 wurde von der Vergabestelle für .DE-Domains der Authorisierungscode, kurz AuthInfo, eingeführt und es ist ab 03.02.2010 nur noch über dieses Verfahren möglich eine de Domain zu transferieren.
Dieses neue Verfahren wurde eingeführt, um eine schnellere Abwicklung eines Providerwechsels für .DE-Domains zu ermöglichen.
Um nach dem diesem Verfahren einen Providerwechsel durchzuführen, sind folgende Schritte nötig:
- Der Domaininhaber beauftragt seinen aktuellen Provider, eine AuthInfo zu generieren. Die AuthInfo ist 30 Tage gültig.
- Der Domaininhaber teilt selfHOST die AuthInfo mit und beauftragt ihn mit der Durchführung des Domaintransfers. Die DENIC vergleicht nun die mit dem Domaintransfer eingehende und die ihr vorliegende AuthInfo.
Stimmen die AuthInfos nicht überein, wird der Domaintransfer abgebrochen.
Sind die AuthInfos identisch, wird der Domaintransfer durchgeführt und die AuthInfo gelöscht. Alle Beteiligten werden über den erfolgreichen Transfer informiert. Der Providerwechsel ist durchgeführt.
Alternatv AuthInfo2: Der Domaininhaber kann selfHOST damit beauftragen, direkt bei der Vergabestelle einen AuthInfo2 auszustellen. Der Domaininhaber erhält auf dem Postweg mittels Einschreiben die AuthInfo2. Dieser Vorgang ist mit Kosten für den Domaininhaber verbunden, die er selfHOST berechnet bekommt.
* Transferzeit: Echtzeit
* Sie müssen zum Start eines Domaintransfer Inhaber oder Beauftragter der Domain sein und berechtigt einen Domaintransfer zu starten. Prüfen Sie vor dem Transferstart in einem Whois Tool die Inhaber Verhältnisse vorher ab. Die Denic hat dazu folgendes Dokument veröffentlicht .
Dieses neue Verfahren wurde eingeführt, um eine schnellere Abwicklung eines Providerwechsels für .DE-Domains zu ermöglichen.
Um nach dem diesem Verfahren einen Providerwechsel durchzuführen, sind folgende Schritte nötig:
- Der Domaininhaber beauftragt seinen aktuellen Provider, eine AuthInfo zu generieren. Die AuthInfo ist 30 Tage gültig.
- Der Domaininhaber teilt selfHOST die AuthInfo mit und beauftragt ihn mit der Durchführung des Domaintransfers. Die DENIC vergleicht nun die mit dem Domaintransfer eingehende und die ihr vorliegende AuthInfo.
Stimmen die AuthInfos nicht überein, wird der Domaintransfer abgebrochen.
Sind die AuthInfos identisch, wird der Domaintransfer durchgeführt und die AuthInfo gelöscht. Alle Beteiligten werden über den erfolgreichen Transfer informiert. Der Providerwechsel ist durchgeführt.
Alternatv AuthInfo2: Der Domaininhaber kann selfHOST damit beauftragen, direkt bei der Vergabestelle einen AuthInfo2 auszustellen. Der Domaininhaber erhält auf dem Postweg mittels Einschreiben die AuthInfo2. Dieser Vorgang ist mit Kosten für den Domaininhaber verbunden, die er selfHOST berechnet bekommt.
* Transferzeit: Echtzeit
* Sie müssen zum Start eines Domaintransfer Inhaber oder Beauftragter der Domain sein und berechtigt einen Domaintransfer zu starten. Prüfen Sie vor dem Transferstart in einem Whois Tool die Inhaber Verhältnisse vorher ab. Die Denic hat dazu folgendes Dokument veröffentlicht .
Support-Datenbank
Bitte geben Sie in das Feld Ihre Frage oder einzelne Suchbegriffe ein, um kostenlose Hilfe zu erhalten.
Top 10 FAQ-Fragen
Was ist ein Aliasname? (30531574 Hits)
Was ist eine Brief-Identifikation (Brief-Authentifizierung)? (29986533 Hits)
Wie konfiguriere ich die FRITZ!Box? (29897517 Hits)
Was ist ein Mailspool? (29421327 Hits)
Wie nehme ich an einer Adress-Identifikation teil und was ist das? (28810587 Hits)
Welche Daten muss ich in meinen IP Updater oder Router eintragen? (28602147 Hits)
Was ist ein Auto Update? (28223950 Hits)
Was ist ein DNS Content? (28044330 Hits)
Meine (Sub)Domain löst nicht zum Endgerät auf, woran liegt das? (27815337 Hits)
Was ist eine DNS Prüfung? (26695145 Hits)
Was ist eine Brief-Identifikation (Brief-Authentifizierung)? (29986533 Hits)
Wie konfiguriere ich die FRITZ!Box? (29897517 Hits)
Was ist ein Mailspool? (29421327 Hits)
Wie nehme ich an einer Adress-Identifikation teil und was ist das? (28810587 Hits)
Welche Daten muss ich in meinen IP Updater oder Router eintragen? (28602147 Hits)
Was ist ein Auto Update? (28223950 Hits)
Was ist ein DNS Content? (28044330 Hits)
Meine (Sub)Domain löst nicht zum Endgerät auf, woran liegt das? (27815337 Hits)
Was ist eine DNS Prüfung? (26695145 Hits)