Support
selfHOST macht Tempo beim Support!
Frage: Wie verwende ich PHP auf Ihren Servern? (178416 Hits)
PHP ist eine leistungsfähige Scriptsprache, mit der dynamische Websites erstellt werden können. Auf unseren Webspace ?-Servern werden PHP-Scripts ab dem Tarif "Webspace Business" unterstützt. Benennen Sie Ihre PHP-Scripts einfach mit der Endung .php, um es mit PHP ausführen zu lassen.
PHP läuft im Gegensatz zu den meisten anderen Providern unter Ihrer eigenen User-ID (und nicht unter der des Webservers). Damit werden Rechteprobleme (beispielsweise, dass per PHP erzeugte Dateien nicht per SFTP bearbeitet werden können) von vorneherein ausgeschlossen. Gleichzeitig können wir dadurch auf den Einsatz von fragwürdigen Lösungen wie dem safe mode verzichten und Ihnen somit uneingeschränkte Funktionalität anbieten.
Sie können sowohl die eingesetzte PHP-Version einstellen als auch eine eigene php.ini hinterlegen.
Ausführliche Informationen, wie Sie mit PHP programmieren können, würden den Rahmen dieser Dokumentation sprengen. Unter http://www.php.net/manual/de/ finden Sie aber die offizielle deutschsprachige Dokumentation zu PHP, die Ihnen ausführlich mit Beispielen und Anmerkungen weiterhilft.
Wenn Sie eine bestimmte PHP-Funktionalität benötigen, die derzeit nicht vorhanden ist, geben Sie bitte dem Support Bescheid. Möglicherweise können wir im Rahmen eines Versionsupdates auch zusätzliche, von Ihnen benötigte Optionen aktivieren. Ein Anspruch darauf besteht jedoch nicht.
Ausser PHP stehen Ihnen auch zur Verfügung.
PHP läuft im Gegensatz zu den meisten anderen Providern unter Ihrer eigenen User-ID (und nicht unter der des Webservers). Damit werden Rechteprobleme (beispielsweise, dass per PHP erzeugte Dateien nicht per SFTP bearbeitet werden können) von vorneherein ausgeschlossen. Gleichzeitig können wir dadurch auf den Einsatz von fragwürdigen Lösungen wie dem safe mode verzichten und Ihnen somit uneingeschränkte Funktionalität anbieten.
Sie können sowohl die eingesetzte PHP-Version einstellen als auch eine eigene php.ini hinterlegen.
Ausführliche Informationen, wie Sie mit PHP programmieren können, würden den Rahmen dieser Dokumentation sprengen. Unter http://www.php.net/manual/de/ finden Sie aber die offizielle deutschsprachige Dokumentation zu PHP, die Ihnen ausführlich mit Beispielen und Anmerkungen weiterhilft.
Wenn Sie eine bestimmte PHP-Funktionalität benötigen, die derzeit nicht vorhanden ist, geben Sie bitte dem Support Bescheid. Möglicherweise können wir im Rahmen eines Versionsupdates auch zusätzliche, von Ihnen benötigte Optionen aktivieren. Ein Anspruch darauf besteht jedoch nicht.
Ausser PHP stehen Ihnen auch zur Verfügung.
Support-Datenbank
Bitte geben Sie in das Feld Ihre Frage oder einzelne Suchbegriffe ein, um kostenlose Hilfe zu erhalten.
Top 10 FAQ-Fragen
Was ist ein Aliasname? (30516396 Hits)
Was ist eine Brief-Identifikation (Brief-Authentifizierung)? (29973465 Hits)
Wie konfiguriere ich die FRITZ!Box? (29886019 Hits)
Was ist ein Mailspool? (29404329 Hits)
Wie nehme ich an einer Adress-Identifikation teil und was ist das? (28801041 Hits)
Welche Daten muss ich in meinen IP Updater oder Router eintragen? (28594829 Hits)
Was ist ein Auto Update? (28216858 Hits)
Was ist ein DNS Content? (28030476 Hits)
Meine (Sub)Domain löst nicht zum Endgerät auf, woran liegt das? (27804713 Hits)
Was ist eine DNS Prüfung? (26687167 Hits)
Was ist eine Brief-Identifikation (Brief-Authentifizierung)? (29973465 Hits)
Wie konfiguriere ich die FRITZ!Box? (29886019 Hits)
Was ist ein Mailspool? (29404329 Hits)
Wie nehme ich an einer Adress-Identifikation teil und was ist das? (28801041 Hits)
Welche Daten muss ich in meinen IP Updater oder Router eintragen? (28594829 Hits)
Was ist ein Auto Update? (28216858 Hits)
Was ist ein DNS Content? (28030476 Hits)
Meine (Sub)Domain löst nicht zum Endgerät auf, woran liegt das? (27804713 Hits)
Was ist eine DNS Prüfung? (26687167 Hits)