(Bei neueren Webspace ?-Home-Accounts befinden Sie sich nach dem Login direkt im Unterverzeichnis html Ihres home-Verzeichnisses; Sie können dies aber durch den technischen Support umstellen lassen.)
In Ihrem home-Verzeichnis finden Sie folgende Unterverzeichnisse:
backup – hierbei handelt es sich um einen Verweis auf das globale Verzeichnit /backup, in dem Sie tägliche Datensicherungen finden. Wir haben weitere Infos zu diesem Backup für Sie bereitgestellt.
cgi-bin – Hier können Sie Ihre CGI-Scripts ablegen.
etc – In diesem Verzeichnis werden einige Konfigurationsdateien abgelegt. Dort befindet sich die Datei logrotate.conf, die festlegt, wann Ihre Logfiles archiviert werden und über welchen Zeitraum sie aufbewahrt werden sollen. Außerdem können Sie hier eine eigene php.ini ablegen, um die Konfiguration Ihrer PHP-Scripts zu beeinflussen. Last but not least: Wenn Sie in diesem Verzeichnis eine eigene webalizer.conf ablegen, wird diese für die Generierung der Webstatistik anstelle der systemweiten Konfiguration benutzt.
html – Dieses Verzeichnis ist der Speicherort für Ihre HTML-Seiten, Grafiken und PHP-Scripts und ist der sogenannte DocumentRoot des Webservers, also das oberste Verzeichnis, das öffentlich per Browser abrufbar ist.
logs – Hier finden Sie die Zugriffsprotokolle (Logfiles) des Webservers. Das aktuelle Protokoll heisst access_log. Es werden jeweils die letzten vier Wochen aufbewahrt. Aus diesen Protokollen wird automatisch eine Webstatistik erstellt.
Was ist eine Brief-Identifikation (Brief-Authentifizierung)? (30314079 Hits)
Wie konfiguriere ich die FRITZ!Box? (30254925 Hits)
Wie konfiguriere ich "Ubiquiti Dream Machine Pro" (29987977 Hits)
Was ist ein Mailspool? (29755419 Hits)
Wie nehme ich an einer Adress-Identifikation teil und was ist das? (29197363 Hits)
Welche Daten muss ich in meinen IP Updater oder Router eintragen? (28930507 Hits)
Was ist ein Auto Update? (28564666 Hits)
Was ist ein DNS Content? (28362244 Hits)
Meine (Sub)Domain löst nicht zum Endgerät auf, woran liegt das? (28173931 Hits)