Support
selfHOST macht Tempo beim Support!
Frage: Warum sollten Sie keinen CName Record verwenden? (270582 Hits)
CNAMEs erfordern immer zwei DNS ?-Lookups: Die erste, die den CNAME liefert und dann noch eine, die dieses Ergebnis auflösen muss. Doppelt soviel Zeit, doppelt soviel DNS ?-Traffic, doppelt soviel mögliche Fehlerquellen.
Weder NS- noch MX- noch CNAME-Records dürfen auf CNAME's verweisen. Diese Regel wird oft nicht beachtet oder später im Eifer des Gefechts vergessen und schon hat man sein DNS ?-System außer Gefecht gesetzt, weil viele Clients dann nicht mehr richtig funktionieren - berechtigterweise.
Das ist keine fixe Idee von uns, sondern stammt aus RFC 1912, "Common DNS ? Operational and Configuration Errors". Weitergehende Diskussion zu diesem Thema und CNAMEs allgemein finden Sie hier.
Kurz gesagt: Mit CNAMEs hat man derart schnell ein kaputtes DNS ? konfiguriert, dass man nur raten kann, sie grundsätzlich nicht zu benutzen. Es gibt keine Konfiguration, die man nicht auch mit A Records realisieren könnte.
Weder NS- noch MX- noch CNAME-Records dürfen auf CNAME's verweisen. Diese Regel wird oft nicht beachtet oder später im Eifer des Gefechts vergessen und schon hat man sein DNS ?-System außer Gefecht gesetzt, weil viele Clients dann nicht mehr richtig funktionieren - berechtigterweise.
Das ist keine fixe Idee von uns, sondern stammt aus RFC 1912, "Common DNS ? Operational and Configuration Errors". Weitergehende Diskussion zu diesem Thema und CNAMEs allgemein finden Sie hier.
Kurz gesagt: Mit CNAMEs hat man derart schnell ein kaputtes DNS ? konfiguriert, dass man nur raten kann, sie grundsätzlich nicht zu benutzen. Es gibt keine Konfiguration, die man nicht auch mit A Records realisieren könnte.
Support-Datenbank
Bitte geben Sie in das Feld Ihre Frage oder einzelne Suchbegriffe ein, um kostenlose Hilfe zu erhalten.
Top 10 FAQ-Fragen
Was ist ein Aliasname? (30963992 Hits)
Was ist eine Brief-Identifikation (Brief-Authentifizierung)? (30314175 Hits)
Wie konfiguriere ich die FRITZ!Box? (30255081 Hits)
Wie konfiguriere ich "Ubiquiti Dream Machine Pro" (29988045 Hits)
Was ist ein Mailspool? (29755551 Hits)
Wie nehme ich an einer Adress-Identifikation teil und was ist das? (29198243 Hits)
Welche Daten muss ich in meinen IP Updater oder Router eintragen? (28930597 Hits)
Was ist ein Auto Update? (28564876 Hits)
Was ist ein DNS Content? (28362368 Hits)
Meine (Sub)Domain löst nicht zum Endgerät auf, woran liegt das? (28174091 Hits)
Was ist eine Brief-Identifikation (Brief-Authentifizierung)? (30314175 Hits)
Wie konfiguriere ich die FRITZ!Box? (30255081 Hits)
Wie konfiguriere ich "Ubiquiti Dream Machine Pro" (29988045 Hits)
Was ist ein Mailspool? (29755551 Hits)
Wie nehme ich an einer Adress-Identifikation teil und was ist das? (29198243 Hits)
Welche Daten muss ich in meinen IP Updater oder Router eintragen? (28930597 Hits)
Was ist ein Auto Update? (28564876 Hits)
Was ist ein DNS Content? (28362368 Hits)
Meine (Sub)Domain löst nicht zum Endgerät auf, woran liegt das? (28174091 Hits)